Sach- und fachkundige umfassende Versorgung des Patienten in Zuarbeit der verantwortlichen Ärztinnen/Ärzte in Ambulanzen und Fachabteilungen des Klinikums, Gewissenhafte Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Maßnahmen der Diagnostik und der Therapie, Anregung und Anleitung des Patienten zu gesundheitsförderndem Verhalten, Beobachtung des körperlichen und seelischen Zustandes des Patienten und der Umstände, die seine Gesundheit beeinflussen, sowie die Weitergabe dieser Beobachtungen an diejenigen, die an der Diagnostik, Therapie und Versorgung beteiligt sind, Einleitung lebensnotwendiger Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen der Ärztin / des Arztes, Verwaltungsaufgaben, die u.a. die kassen- und privatärztliche Abrechnung, allgemeine Korrespondenz und die Arztbriefschreibung beinhalten