baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    4 Arztpraxis Jobs Köln

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Alexianer Krefeld GmbH logo
    Alexianer Krefeld GmbHAssistenzarzt*in Akutgeriatrie (m/w/d)
    LeverkusenVollzeit/TeilzeitJunior/Mid-Level
    #gesundheitsversorgung #rehabilitation #pflegeausbildung

    Stationäre Behandlung akutgeriatrischer, multimorbider Patient*innen sowie palliativer Patient*innen auf der Palliativstation, Stationäre Aufnahme neuer Patient*innen, Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten (Samstag, Sonntag und Feiertage von 8 bis 20 Uhr), ca. ein- bis zweimal im Monat, Teilnahme an der täglichen Mittagsbesprechung einschließlich Röntgenschau sowie an der morgendlichen Blitzbesprechung mit allen Berufsgruppen, Teilnahme an und Vorbereitung der wöchentlichen Teamsitzungen, Blutentnahmen, Interpretation von Laborergebnissen, Durchführung von Bluttransfusionen, Erlernen von Therapiekonzepten, insbesondere der Medikation hinsichtlich polypharmazeutischer Aspekte und deren Interaktionspotenzial in der Geriatrie, Erlernen umfangreicher diagnostischer und therapeutischer Verfahren (Sonographie inkl. Duplex/Dopplersonographie und Echokardiographie sowie Schluckechokardiographie, Endoskopie wie Gastroskopie, Koloskopie, FEES und Bronchoskopie, EKG, Langzeit-EKG, Ergometrie, Langzeit-Blutdruckmessung, Spirometrie, Knochendichtemessung, Schellongtest, EEG, Punktionen wie Pleura, ZVK-Anlage etc.), Arbeiten in einem multiprofessionalen Team zusammen mit Ärzt*innen, Pflegekräften, Ergo- und Physiotherapeut*innen, Logopäd*innen, dem Sozialdienst, der Neuropsychologie, der Ernährungsberatung und Funktionsabteilung

    5 Tage

    Was macht man als Arztpraxis-Mitarbeiter?

    In einer Arztpraxis arbeiten verschiedene Fachkräfte, die dafür verantwortlich sind, die Patienten bestmöglich zu betreuen. Dazu gehören Tätigkeiten wie die Organisation von Terminen, die Patientenaufnahme, die Unterstützung des Arztes während der Untersuchungen sowie die Verwaltung von Patientendaten. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist auch die Beratung und Aufklärung der Patienten über Behandlungsabläufe sowie die Nachsorge.

    Gehaltsübersicht für Arztpraxis Jobs

    In Deutschland variieren die Gehälter in einer Arztpraxis je nach Position und Berufserfahrung. Hier sind einige durchschnittliche Gehälter für verschiedene Berufe in einer Arztpraxis:

    • Assistenzarzt: Ein Assistenzarzt kann mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 72.100 € rechnen.
    • Facharzt: Ein Facharzt verdient im Durchschnitt etwa 93.100 € pro Jahr.
    • Allgemeinmediziner (Hausarzt): Ein Hausarzt kann ein Jahresgehalt von bis zu 129.900 € erreichen.
    • Medizinische Fachangestellte: Diese verdienen durchschnittlich etwa 36.100 € pro Jahr.
    • Arzt- und Spitalsekretär: Ein Arzt- und Spitalsekretär kann mit einem Jahresgehalt von etwa 40.100 € rechnen.
    • Gesundheits- und Krankenpfleger: Diese verdienen im Durchschnitt etwa 41.100 € pro Jahr.

    Faktoren, die das Gehalt beeinflussen

    Das Gehalt in einer Arztpraxis hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

    • Berufserfahrung: Mit zunehmender Berufserfahrung steigt das Gehalt.
    • Position und Karrierestufe: Höhere Positionen wie Facharzt oder Chefarzt sind besser bezahlt.
    • Standort: Die Stadt und das Bundesland, in dem man arbeitet, können das Gehalt beeinflussen.
    • Tarifverträge: Die Gehälter können je nach Tarifvertrag (z.B. TV Ärzte) variieren. Diese Angaben geben einen Überblick über die Gehaltsstruktur in einer Arztpraxis in Deutschland.

    Wichtige Skills für Arztpraxis Jobs

    • Teamfähigkeit
    • Kundenorientierung
    • Organisationstalent
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Empathie
    • Grundkenntnisse in der medizinischen Terminologie
    • Kenntnisse im Umgang mit Praxissoftware

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job in einer Arztpraxis?

    Um in einer Arztpraxis zu arbeiten, ist in der Regel eine Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten (MFA) erforderlich. Diese dauert drei Jahre und beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Inhalte, die auf die verschiedenen Aufgaben im Praxisbetrieb vorbereiten. Alternativ können auch Quereinsteiger mit entsprechender Weiterbildung in der Arztpraxis übernehmen.

    Karrieremöglichkeiten in Arztpraxis Jobs

    In Arztpraxen gibt es verschiedene Karrieremöglichkeiten. Nach der Ausbildung zum MFA kann man sich beispielsweise in verschiedenen Fachrichtungen spezialisierten oder auf Positionen mit mehr Verantwortung wie Praxismanager aufsteigen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich durch Fortbildungen ständig weiterzuentwickeln und die Karrierechancen zu verbessern.