Koordinierende Funktion im Team in pädagogischer und organisatorischer Hinsicht (wie Überblick über alle Hilfeverläufe, Termine und Absprachen, Dienst- und Urlaubsplanung, Dokumentation, Evaluation), Motivation des Teams, Ansprechpartner*in des Teams (intern und extern), Aufteilung und Festlegung von Verantwortlichkeiten unter Berücksichtigung der Ressourcen der Mitarbeiter*innen (Fachlichkeit, Belastbarkeit), Vorbereitung und Organisation von Aufnahmen, Veränderungen und Beendigungen einer Hilfe einschließlich der erforderlichen Dokumentation und Aktenführung, Überwachung von Dienstplänen, Arbeitszeiten und Urlaubsplänen im Hinblick auf die Einhaltung der Betriebsvereinbarung und den gesetzlichen Vorgaben, Verantwortliche*r für die Sicherung der Qualitätsstandards des Trägers im Team, Unterstützung der Teamkolleg*innen bei der Vor- und Nachbereitung von Hilfekonferenzen im Rahmen der Hilfeverläufe, Moderation und Strukturierung von Teamberatungen und Teamprozessen unter Berücksichtigung eines ausgewogenen Zeitmanagements, Fortbildungsbedarf der Mitarbeiter*innen des Teams ermitteln und anzeigen, Vermittlung von Kenntnissen, Methoden und Fertigkeiten der Pädagogik und des Jugendhilferechts an die Mitarbeiter*innen, Regelmäßiger Fachaustausch mit der Bereichsleitung, Weiterleitung meldepflichtiger Ereignisse