Modellierung, Strukturierung und Analyse von verschiedenen Technologien (Elektrolyse, Batterien, und weitere Energieträger) in Kombination mit Erneuerbaren Energien mittels Softwaretools, Aufbau von Modellen in bestehender Software und ggf. Weiterentwicklung von Komponenten mit dem Hersteller, Umsetzung der Energiesystemkonzepte in Simulationsmodelle als Teil des Business Development Teams, Optimierung von Wind-, PV- und PtX-Anlagen und deren Schnittstellen unter technischen und ökonomischen Gesichtspunkten, Weiterentwicklung der Konzepte zur Optimierung von Projekten mit Sektorenkopplung und deren Dokumentation, Unterstützung des Managements bei der wirtschaftlichen Bewertung von Entwicklungsoptionen, Pflege und kontinuierliche Erweiterung der Datengrundlage für die Simulation, wie z.B. CAPEX, OPEX und Scaling-Faktoren von Systemkomponenten