Fachliche Begleitung des Aufbaus mehrerer Modellvorhaben in Nordrhein-Westfalen, Begleitung und Beratung der Modellvorhaben bei der Initiierung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen, Monitoring der Modellvorhaben sowie Erstellung von Berichten für das Gesundheitsministerium, Systematische Identifikation und Bündelung von Anliegen, Kontaktpflege sowie Aufbau von themenbezogenen Netzwerken, Monitoring aktueller Entwicklungen und Fachdiskussionen in Wissenschaft und Praxis zu einschlägigen thematischen Schwerpunkten und Fragestellungen (z.B. bevölkerungsbezogene Versorgungskonzepte, innovative Versorgungsformen, niedrigschwellige Angebote zum Zugang in das Gesundheitssystem), Identifikation von Handlungsfeldern sowie Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen für eine bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Versorgungsstrukturen unter Berücksichtigung medizinischer, pflegerischer, rehabilitativer, präventiver und ergänzender Bedarfe, Entwicklung zielgruppenspezifischer Konzepte und Maßnahmen, z.B. für ältere Menschen, sozial benachteiligte Menschen sowie zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen dem ambulanten und dem pflegerischen Sektor, Selbstständige Recherche, Zusammenstellung und Darstellung möglicher Themen- und Handlungsfelder für fachliche Impulse, Unterstützung bei der Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie Arbeitsgruppensitzungen, sowohl digital als auch in Präsenz