Mitverantwortung für alle biologischen sicherheitsrelevanten Fragen für alle Labore des Instituts, einschließlich Beantragung, Durchführung und Dokumentationen sowie Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsstandards, Pflege von Sicherheitsdatenblättern (MSDS) und ordnungsgemäße Kennzeichnung von Gefahrstoffen, Sicherheitsunterweisungen, Koordinierung der Inspektionen und Einhaltung der universitären und externen Vorschriften, Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs aller laufenden Forschungsprojekt, inklusive Verfolgung der Lagerbestände zur Vermeidung von Engpässen, Nachkauf von Verbrauchsmitteln, Management der Entsorgung gefährlicher Abfälle und des Chemikalieninventars und Sicherstellung einer genauen Aufzeichnung von Proben, Verantwortung für die Erarbeitung und Einhaltung der Standardarbeitsanweisungen (SOPs) in allen Nasslaborbereichen, einschließlich Entwicklung von Laborrichtlinien und -verfahren, Hauptverantwortung für die Beschaffung, Betreuung und Wartung aller Geräte in den Nasslaboren des Instituts mit der technischen Unterstützung der Wissenschaftler/innen, Kalibrierung von Geräten, Management des Online-Buchungskalenders und der Gerätedokumentation, Durchführung von Einweisungen und Schulungen für Laborpersonal und Kooperationspartner in den Nasslaboren