Konzeption, Führung und Umsetzung interdisziplinärer Projekte zur Optimierung und Digitalisierung der Prozesse am Klinikum Fürth, Ergreifung von Maßnahmen zur stetige Prozessverbesserung ebenso wie Festlegung von Prozesszielen ausgerichtet an der Unternehmensstrategie, Begleitung von Prozess-Rollouts und Systemimplementierungen unter Sicherstellung von Nachhaltigkeitsaspekten, Eigenständige Analyse (Anforderungen bzw. Bedarfe) von Prozessen und Identifizieren von Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen, Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen und Erstellung von Maßnahmenplänen, Prozessuales und systemtechnisches Mentoring interdisziplinärer Teams sowie Funktion als Schnittstelle zum Kunden / Anwender bei Digitalisierungsthemen, Aufbau und Pflege des Prozesscontrollings und einer laufenden Prozessdokumentation, Anfertigung von Prozessvisualisierungen (z.B. BPMN) inkl. Aufdeckung von Risiken und Verbesserungspotentialen, Erarbeitung von Prozessbeschreibungen und SOPs, Regelmäßiges Reporting an Stakeholder und Führungsebenen im Zuge der Prozessverbesserungen, Selbstständiges Erstellen von Entscheidungsvorlagen für relevante Gremien (z.B. Vorstand, Klinikumsleitung, Chefarztkonferenz), Selbstständige Leitung und Konzeption von Projekten mit interdisziplinären Teams und Themen, Unterstützung des zentralen Projektmanagements mit Fokus auf Prozessanalysen und Prozessoptimierung, Mitwirkung bei der Konzeption, Implementierung und Überwachung des zentralen Multiprojektmanagements, Koordination externer und interner Lösungspartner im Rahmen von Projekten/Maßnahmen, Selbstständiges Projektcontrolling und Einhalten von Zielen und Plänen, Zuständig für Schulung und Transition zum Routinebetrieb im Rahmen von Projekten und Prozessveränderungen, Überwachung und Einhaltung von Qualitäts-, Budget-, Ressourcen- und Zeitvorgaben, Erstellen und Pflegen der begleitenden Projektdokumentation, Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung von Datenschutz- und Sicherheitsstandards, insbesondere gemäß DSGVO, Informationssicherheit, KRITIS