Physiotherapeutische Diagnostik und Therapie von Kindern mit motorischen Störungen jeglicher Art in den Altersgruppen von 0 bis 18 Jahren, Fachliche, organisatorische und personelle Leitung des therapeutischen Teams, bestehend aus 3 Physiotherapeutinnen, 3 Logopädinnen, 3 Ergotherapeutinnen, 3 Heilpädagoginnen, Leitung der wöchentlichen Teambesprechungen, Teilnahme am Leitungsteam (regelmäßige Besprechungen 2x/Woche) und enger Austausch mit den Fachbereichen Kinder- und Jugendmedizin, Psychologie, Kinderkrankenpflege und Sekretariat, Konzeptionelle Weiterentwicklung des Fachbereichs Therapie, Einarbeitung und Supervision neuer Mitarbeiter:innen, Durchführung jährlicher Mitarbeitergespräche, Durchführung physiotherapeutischer Untersuchungen im interdisziplinären Team, Erstellung von Förder- und Behandlungsplänen sowie die Befunddokumentation, Beratung von Eltern in allen Bereichen der Physiotherapie, einschließlich Hilfsmittelberatung, Mitgestaltung von Fortbildungsveranstaltungen