Absolvierung eines dualen Studiums im Bereich Angewandte Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Physiotherapie, Erwerb von Fachwissen und praktischen Kompetenzen in der Physiotherapie, Praktische Erfahrungen in physiotherapeutischen Einrichtungen sammeln, Theorie und Praxis verbinden, Vorbereitung auf eine berufliche Zukunft in der Gesundheitsbranche, Mitarbeit in Therapiezentren, Krankenhäusern, Praxen und Rehabilitationseinrichtungen, Physiotherapeutische Versorgung von Patienten in verschiedenen Einrichtungen, Gesundheitsförderung und Prävention in betrieblichen oder öffentlichen Kontexten, Mitarbeit in wissenschaftlichen Projekten oder als Dozent an Hochschulen und Universitäten