Abstimmung, Priorisierung und Kommunikation der Nutzer-Bedarfe und –Anforderungen., Kontinuierliche Qualitätssicherung sowie Wahrung der Interessen und Anforderungen des BSI über alle Planungs-, Bau-/Herrichtungsphasen hinweg., Fortschreibung der Planungsgrundlagen und Anpassung der Bedarfsanforderungen., Unterstützung der Sachgebietsleitung bei Entwicklung von Grundsätzen und Standards für Bauprojekte im BSI., Überprüfung der Umsetzung von nutzerspezifischen Anforderungen im Projektverlauf vor Ort auf der Baustelle., Wahrnehmung, Koordination und/oder Steuerung der Mitwirkungsleistungen des BSI in allen Projektphasen, auch vor Ort auf der Baustelle., Durchführung und/oder Begleitung von allen im Projektverlauf notwendigen Begehungen., Steuerung und Koordination der Mitwirkungsleistungen bei systemischen Prüfungen., Mitwirkung bei der Ermittlung des gebäudetechnischen (Erst-) Ausstattungsbedarfs., Prüfung und fachliche Bewertung von Projektänderungsanträgen., Beratung des BSI in Angelegenheiten und Fragestellungen der technischen Gebäudeausrüstung.