Beratung des wissenschaftlichen Personals im Institut zu Beschaffungsvorgängen, Kontrolle der elektronischen Beschaffungsaufträge (Bedarfsbegründung, Auswahl der Lieferanten, Prüfung der Angebote/ Kostenvoranschläge, Prüfung der Wirtschaftlichkeit, Einhaltung aller Vorgaben und Gesetze), Marktrecherchen, Korrespondenz mit Lieferanten und Auslösung von Bestellungen, Kontrolle von Rechnungen und Klärung von Differenzen, Abstimmung mit der gemeinsamen Verwaltung des Forschungsverbunds Berlin zu Beschaffungsvorgängen, Bearbeitung des elektronischen Rechnungsbuchs, Kontrolle und Buchung von Wareneingängen; Inventarisierung von Neubeschaffungen, Bearbeitung von Zollvorgängen, Bearbeitung von Regress- und Gewährleistungsansprüchen, Warenausgabe des allgemeinen Bürobedarfs, Verwaltung des Anlagevermögens (Abschreibungen/ Aussonderungen), Mitarbeit bei den jährlichen Inventuren (Anlagevermögen und Umlaufvermögen), Koordination von Gerätewartungen am Institut, Verwaltung von Mobilfunkverträgen, Zukünftig geplant: Mitbetreuung von Auszubildenden im Verwaltungsbereich, Bei besonderen personellen Engpässen: Unterstützung des Bereichs Finanzen