Vertretung des Fachgebiets Sozialpsychologie, eigenverantwortliche Aufgaben in Lehre, Forschung und akademischer Selbstverwaltung, Vermittlung von Grundlagen, Konzepten und Methoden der Sozialpsychologie, sozialpsychologische Themen in Bezug zu konkreten Anwendungsfeldern setzen, Seminare und Übungen durchführen, Praxisprojekte betreuen, Studierende bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten begleiten, Studienangebot zukunftsorientiert und attraktiv gestalten, Engagement für sozialpsychologische Fragestellungen mit Bezug zu gesellschaftlichen Herausforderungen, nationale sowie internationale Netzwerke mit Praxispartnern, Forschungseinrichtungen und akademischen Institutionen weiter ausbauen, Verantwortung in der akademischen Selbstverwaltung übernehmen, Übernahme von Lehrveranstaltungen aus dem Grundlagenbereich, dem weiteren Studienangebot sowie verwandten Gebieten, auch in anderen Fakultäten, Bereitschaft zu regelmäßigen Gastaufenthalten an internationalen Hochschulen, aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Fakultät und der Hochschule, Engagement in der Internationalisierung und Selbstverwaltung der Hochschule, Beteiligung an Projekten der angewandten Forschung und im Bereich des Technologie- und Wissenstransfers