Sozialrechtliche Beratung bei Frühgeburten, chronisch kranken Kindern, Kindern mit Behinderung oder einer palliativen Erkrankung, Krisenintervention bei akuten Krisen, z.B. Süchtige Schwangere, Tod- und Fehlgeburten, Vertrauliche Geburten, Einschätzung des Unterstützungsbedarfs der Eltern und Einleiten von weiterführenden Hilfen, Kooperation mit externen Partnern, z.B. Beratungsstellen, Jugendämtern, Substitutionsärzte, Erkennen von Risikofaktoren im Bereich Kinderschutz und bei Bedarf Durchführung einer Gefährdungseinschätzung im Kinderschutzteams, Moderation und Leitung von Kinderschutzkonferenzen mit dem Jugendamt