Unterstützung der Sachbearbeiter und Fachgebietsleitung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten im Wohnungsbau mit Schwerpunkt kaufmännischer Unterstützung; hier Planung und Realisierung von Neubaumaßnahmen mit schwierigen und umfassenden technischen, wirtschaftlichen, baurechtlichen und nachhaltigen Anforderungen, Vorplanung, dabei Vorbereitung von Standortanalysen, Kostenschätzungen, ggf. Ausschreibung und Vergabe von Machbarkeitsstudien, Mitwirkung bei der Durchführung von Bestandserfassungen sowie Durchführung und Prüfung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen, Erstellung von Entscheidungsvorlagen (Grundlagenermittlung), Mitwirkung bei der Formulierung von Anforderungen, Bestandserfassung und Erstellung von Plangrundlagen, Zeitplanungen und Ziele, Berichterstattung an die Zentrale z. B. zu planerischen und wirtschaftlichen Anforderungen und Mittelbereitstellungen, Abstimmung mit Genehmigungsbehörden, Konzeptionierung, Vorbereitung und (Mitarbeit bei der) Beantragung von Baurechten, einschließlich Genehmigungsplanung, Vorbereitung von Leistungsbeschreibungen, Bau- und Ausschreibungsunterlagen, Kaufmännische Begleitung von Ausschreibungen und Vergaben von Projektsteuerer- oder Generalauftragnehmern- bzw. ‑unternehmerleistungen, Mitwirkung bei Vergabeentscheidungen, Koordinierung der jeweiligen Projektabläufe zwischen allen Projektbeteiligten, Koordinierung von Planungs- und Baubesprechungen, Kaufmännische Steuerung des Bauablaufs ggf. über Dritte, Sicherstellung der Projektziele, Einhaltung von Kosten, Terminen und Qualitäten, Übergabe fertiggestellter und abgenommener Wohnungen an die Sparte Wohnen