Wissenschaftskommunikation: Strategische und operative Verantwortung, Content Creation und Weiterentwicklung des Bereichs, Pressearbeit: Eigenständige Konzeption und Umsetzung von Pressemitteilungen, Interviews sowie Feature-Texten, Eventmanagement: Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (z. B. Science Events, Schulaktionen), Social Media: Ausbau und Pflege der Social-Media-Präsenz unter Erstellung zielgruppenspezifischer Inhalte, Projektkoordination: Initiierung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten (Print, Digital, interaktiv), Vernetzung: Direkte Interaktion mit Wissenschaftler*innen_, Medienvertreter*innen, Schulen und weiteren relevanten Zielgruppen