Beratung von Familien mit einem Kind oder junger Erwachsener mit (drohender) Behinderung über Ansprüche auf Eingliederungshilfe und Jugendhilfe, Erfassen der persönlichen Lebenslage unter Berücksichtigung pädagogischer und teilhabebeeinträchtigender Aspekte, Beratung zu möglichen Leistungsansprüchen aus verschiedenen Rechtskreisen, Vermittlung an andere Leistungsanbieter, Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten bei der Antragstellung und Verwirklichung von Leistungsansprüchen der Eingliederungshilfe, Empfehlen geeigneter Maßnahmen zur Rehabilitation und Eingliederung, Vermittlung an Kostenträger, Unterstützung bei Antragstellung und Durchsetzung von Leistungsansprüchen, Begleitung der Leistungsberechtigten während der gesamten Leistungsgewährung, Teilnahme am Gesamtplanverfahren, Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern der Kostenträger sowie Leistungserbringern, Mitarbeit beim Aufbau eines multiprofessionellen Verfahrenslotsen-Teams, Erwerb und Weitergabe von Fachwissen zur inklusiven Jugendhilfe, Unterstützung der Projektleitung bei Evaluation und Weiterentwicklung der Arbeit der Verfahrenslotsen, Berichterstattung, Unterstützung des öffentlichen Jugendhilfeträgers bei der Schnittstellenbereinigung der Aufgaben der Eingliederungshilfe