Assistenz und Anleitung im Alltag (z.B. Einkaufen gehen, Wäschepflege, Zimmerreinigung, Gemeinschaftsdienste, Freizeitangebote), Organisation von und Assistenz bei gesundheitlichen Belangen (z.B. Arzttermine, Organisation der Umsetzung von Verordnungen), Psychosoziale Unterstützung (Gespräche führen, Konflikte lösen), Assistenz bei bzw. Übernahme von Schriftwechseln mit Behörden und Ämtern, Schreiben von Berichten für den Kostenträger, Begleitung von Teilhabegesprächen, Zusammenarbeit mit den Angehörigen und gesetzlichen Betreuern