Befunderhebung der motorischen, sensorischen und kognitiven Leistungen und deren Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit im Alltag auf Grundlage der ICF, Planung, Durchführung und Evaluation der ergotherapeutischen Behandlung nach unterschiedlichen Behandlungskonzepten, Evaluation, Anpassung und Organisation von Hilfsmitteln für das häusliche Umfeld in Zusammenarbeit mit dem versorgenden Sanitätshaus, Teilnahme an Frühbesprechungen und Patientenkonferenzen sowie Fallkonferenzen