Ermittlung interessierter Einrichtungen der AHV in der Modellregion: Gesprächsführung mit Einrichtungsleitungen und Küchenleitungen, Analyse des Ist-Zustands in den Einrichtungen und der Beratungsbedarfe, Individuelle Begleitung und Beratung von mehreren Küchen / Einrichtungen im Umstellungsprozess auf nachhaltige (Bio-) Küche (gemeinsame Zielfindung, detaillierte Einkaufskategorisierung, -analyse, Anleitung bei Partizipationsprozessen, Unterstützung bei der Rezepterstellung, Speiseplanumgestaltung), Mitarbeit in den Küchen, um die dortigen Prozesse kennenzulernen und Veränderungspotenzial festzustellen, Entwicklung eines Beratungskonzeptes für die Modellregion, welches auf die unterschiedlichen Voraussetzungen in den Betrieben eingeht, Zielgruppenspezifische Konzeption und Moderation von (Koch-) Workshops zu verschiedenen Themen nachhaltiger, gesunder, leckerer Gemeinschaftsverpflegung und damit verbundener Prozesse, Planung und Durchführung von spannenden Exkursionen wie zum Beispiel Hofbesuche, Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Events, Unterstützung bei administrativen Aufgaben (Sachberichte, Abrechnung etc.)