Eine an den individuellen Bedürfnissen der Menschen orientierte Medizin, ausgestattet mit einem ausreichenden Zeitrahmen zur Wiederherstellung von Gesundheit, Mobilität und Selbsthilfekompetenz, Die Zusammenarbeit mit einem motivierten Team der Disziplinen Medizin, Pflege, Physio-, Ergo-, und Logopädie, der Sozialpädagogik sowie der Neuropsychologie und Psychologie, Die Betreuung von Patienten und Patientinnen mit vielfältigen Krankheitsbildern, v. a. aus dem orthopädischen, geriatrischen, neurologischen und internistischen Schwerpunkt, Basisdiagnostik mit Sonographie, Röntgen, Labor, Langzeitblutdruck und -EKG und Endoskopie