Förderung der gesundheitlichen Entwicklung der Kinder, Leitung und Organisation des Tagesablaufs der jeweiligen Gruppe sowie Dokumentation und Reflexion des tĂ€glichen Geschehens, Planung, DurchfĂŒhrung, Dokumentation und Auswertung von Projekten und festlichen AktivitĂ€ten bzw. Mitwirkung bei diesen, Planung, DurchfĂŒhrung, Dokumentation und Auswertung pĂ€dagogischer Angebote unter BerĂŒcksichtigung der individuellen EntwicklungsstĂ€nde, BedĂŒrfnisse, Interessen und WĂŒnschen der Kinder, Förderung von Basiskompetenzen durch individuelle Angebote, alle Kinder ermutigen und unterstĂŒtzen, beteiligen und Hilfen zum selbststĂ€ndigen Handeln geben, Individuelle Gestaltung des Eingewöhnungs-und Umgewöhnungsprozesses unter Einbezug der Kinder und Eltern, Aneignung von aktuellem Fachwissen, z.B. ĂŒber Fachzeitschriften und Medien/Vermittlung und Austausch von fachlichen Informationen im Team, Vorbereitungen pĂ€dagogische Fachthemen zu Teamsitzungen und Elternabenden, RegelmĂ€Ăige Reinigung, Pflege und Instandhaltung des Spielmaterials, der SchrĂ€nke und Spielbereiche sowie des AuĂenspielbereichs, Ăbernahme alltĂ€glicher hauswirtschaftlicher TĂ€tigkeiten bei Bedarf (Krankheit, Urlaub o.Ă€. der HWK), Verantwortung fĂŒr das ordentliche Verlassen der RĂ€ume und der Sicherung des Gruppenbereichs gemÀà den getroffenen Absprachen, Vorbereitung, DurchfĂŒhrung und Dokumentation von Entwicklungs-/ FallgesprĂ€chen und Beobachtungen