Selbständiges und Eigenständiges Arbeiten in allen Bereichen der Baumpflege, Leitung und Koordination der Baumpflegekolonne bei Pflege-, Schnitt- und Fällarbeiten, Planung und Organisation der täglichen Arbeitseinsätze in Abstimmung mit dem zuständigen Meister, Erarbeitung des Einsatzplans von Maschinen, Geräten und Personal für Aufgaben, Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits-, Arbeitsschutz- und Umweltschutzvorschriften auf Baustelle, Kontrolle und Überwachung der Baumpflegearbeiten, Rapportierung der Leistungen, Bedienung von in der Baumpflege gängigen Maschinen und Geräten, Beispielsweise Hubarbeitsbühne und Motorsägen, Wartung und Pflege der Arbeitsgeräte und Maschinen, mind. Führerschein Klasse C, Bereitschaft zu Sonderdienst (Feste, Veranstaltungen), Bereitschaft zu Winterdienst außerhalb der Arbeitszeit