Sie übernehmen die Leitung und Koordination der NATURA 2000-Station Thüringer Wald mit insgesamt sieben Mitarbeiter*innen., Sie initiieren die Entwicklung sowie Umsetzung von Projekten und der Erarbeitung von Förderanträgen zum Management der NATURA 2000-Gebiete und Arten nach FFH-Richtlinie, Vogelschutzrichtlinie etc., Sie akquirieren Fördermittel für Pflege- und Artenschutzmaßnahmen auf Basis aktueller bundes- und landesweiter Förderrichtlinien., Ihnen obliegt die fachliche Planung, Kommunikation, Vergabe, Abnahme und Kontrolle der konkreten Naturschutzmaßnahmen in Abstimmung mit den Naturschutzfachverwaltungen, Landnutzer*innen, Eigentümer*innen, Drittleistenden und weiteren Akteuren., Sie übernehmen die Dokumentation der einzelnen Projektfortschritte; Erstellung von Sachberichten und Projektabrechnungen unter Verwendung von naturschutzfachlichen Datenbanken und Geoinformationssystemen., Sie beraten Landwirt*innen, Eigentümer*innen und Kommunen zur Bewirtschaftung und Förderung der Flora-Fauna-Habitat-Lebensraumtypen., Sie wirken in der Projektkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit mit.