Strategische Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur, Sicherstellung einer reibungsfreien Verf
ügbarkeit der IT-Systeme, Verantwortung f
r das gesamte IT-Sicherheitsmanagement in Zusammenarbeit mit dem Risiko-Management/der FCSP-Compliance, Weiterentwicklung des ERP-Systems Business Central in Abstimmung mit den kaufm
nischen Fachabteilungen, Verwaltung der IT-Kostenstelle, Aktive Unterst
ützung der Fachabteilungen bei der Auswahl und Einf
hrung von IT-Arbeitsmitteln (Hard- und Software), Weiterentwicklung und Umsetzung der IT-Strategie des FC St. Pauli f
r die Informationstechnik- bzw. das Informationsmanagement in Ableitung der Unternehmensstrategie, Einbindung und Betreuung externer Partner*innen, aktives Vendor Management nach dem
Better Together
-Prinzip, Planen und Managen von Enterprise Architekturen mit einer Festlegung und Durchsetzung von IT-Standards und der Beschreibung/Festlegung von Architekturprinzipien, Unterst
ützung der Fachbereiche bei der Entwicklung und Optimierung von L
sungen f
r Gesch
ftsprozesse, Koordination der Anforderungen aus den Fachbereichen oder Gesch
ftseinheiten, Identifikation und Einf
hrung von
Best Practices
f
r das Unternehmen anhand von Use Cases, Verantwortung f
r die Einhaltung der IT-Governance, Planung,
Überwachung und Analyse der IT-Budgets und IT-Kosten, Marktbeobachtung der technologischen Entwicklung, Evaluation, Verhandlung und Beschaffung passgenauer technologischer L
sungen und Verhandlung/
Überwachung von Service Level Agreements, Verhandlung und
Überwachung von unternehmensweit wirksamen Rahmenvertr
gen, Organisation von Spezifikation, Integration, Abnahme, Schulungskonzept und Einf
hrung neuer HW- und SW-Plattformen und -L
sungen