Organisation und Planung der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung, Individuelle Beratung und sozialpädagogische Begleitung der Beschäftigten im Arbeitsalltag, Beratung der Fachkräfte für Arbeits- und Berufsförderung in agogischen Fragestellungen, Sicherstellung des Kernprozesses Teilhabe am Arbeitsleben und berufliche Bildung im Arbeitsbereich, Konzipierung von agogischen Angeboten und Maßnahmen, Erstellung von individuellen Förder- und Entwicklungsberichten, Zusammenarbeit mit Angehörigen, Betreuern und Kostenträgern, Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, Erarbeitung fachlicher Konzeptionen und die Begleitung der Umsetzung