Jederzeitige Einhaltung der betrieblichen Sicherheits- und Hygieneanforderungen, Identifizierung möglicher Sicherheitsrisiken (z. B. Near Miss, Lebensmittelsicherheit), Eigenverantwortliches Handeln als „Eigentümer“ der Anlage beim Anfahren, Betrieb, Abfahren, Sichern und Reinigen sowie zeitnahe Erkennung von Veränderungen oder Problemsituationen, Umsetzung der Operator-Care-Aktivitäten, wie z. B. 5W und 5S, Repair Label, Plant Tours, sowie deren Weiterentwicklung, Mitwirkung an anderen REPI-relevanten Aufgaben (z. B. Kaizen, Planung und Abstimmung mit Maintenance), Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse, Maschinen und Anlagen unter Einhaltung von Arbeits- und Verfahrensanweisungen, Spezifikationsgerechte Herstellung der Produkte, Unterstützung bei an der Verbesserung der energiebezogenen Produktion im Sinne der Energiepolitik, Führung der erforderlichen Dokumentationen, Be- und Entladung von Lkws, Sicherstellung von Ordnung und Sauberkeit der einzelnen Arbeitsplätze, Umsetzung der Reinigungspläne sowie zusätzlich erforderlicher Tätigkeiten, Vorbereitung und Sicherung von Anlagenteilen oder -gruppen zur Durchführung von Arbeiten, Behebung von Anlagenstörungen inklusive Arbeiten in beengten Räumen und Sicherungsposten, Durchführung von Begleitungen (PSM), Absolvierung von bzw. Teilnahme an Unterweisungen und Fortbildungen