Mitarbeit und Durchführung von Angeboten im Projekt „Naturparkschulen“, u.a. Vorbereitung und Durchführung von Naturerlebnisangeboten für Schulklassen., Erarbeitung und Durchführung von Maßnahmen zur Besucherlenkung., Beratung von Erholungssuchenden, Sportler:innen und weiteren Freizeitnutzer:innen zu naturschutzfachlichen Fragen und zum Aufenthalt in der Natur im Sinne eines naturverträglichen Landschaftserlebens., Öffentlichkeitsarbeit und Organisation sowie Betreuung von Infoständen auf Märkten, Messen, Veranstaltungen etc., Mitarbeit in den Naturschutzprojekten des Naturparks, u.a. Einarbeitung von Ehrenamtlichen und Abstimmung von Schutzmaßnahmen., Intensive Zusammenarbeit mit Kommunen, Bildungseinrichtungen, Behörden, Naturschutz- und Tourismusakteuren und weiteren Verbänden im Gebiet des Naturparks., Entwicklung und Umsetzung modellhafter Naturerlebnisangebote mit Schwerpunktsetzung auf der biologischen Vielfalt, u.a. im Rahmen von Führungen, Vorträgen, inklusive geeigneter Öffentlichkeitsarbeit., Ausstattung und Markierung von Wanderwegen, in enger Abstimmung mit den ehrenamtlichen Wegemarkierern des Naturparks.