Entwickeln, Durchführen und Nachbereiten von Seminaren, Trainings und Workshops., Selbständige Konzeption und Produktion von Lerninhalten im Kontext Digitale Verwaltung. Sie gestalten Audio-, Video-, Online- und Präsenzformate. Dies umfasst auch das Zusammenstellen und Aufbereiten von Informationen rund um die Digitale Verwaltung., Ergründen technischer Lösungen für die Digitale Kommune und Aufbereiten der Kerninformationen., Befähigung und Begleitung von sächsischen Kommunen, insbesondere in den Landkreisen Erzgebirge, Vogtlandkreis und Zwickau. sowie deren Unterstützung bei der Erstellung, Umsetzung und Weiterentwicklung einer Digitalen Agenda., Mitwirkung bei Veranstaltungsformaten mit Fachvorträgen, Seminaren, Workshops, Netzwerk- treffen, Erfahrungsaustauschen und Repräsentation der Digital-Lotsen-Sachsen., Aktive Förderung von Vernetzung, Austausch und Lösungsfindung der am Digital-Lotsen- Programm teilnehmenden Kommunen., Zusammenarbeit mit den Referenten des SSG und SLKT, dem Projekt Digitale Vorgangs- und Aktenverwaltung (DiVA), Mitarbeitern beim Freistaates Sachsen wie auch Dienstleistern und Hochschulen., Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dafür, dass Kommunalverwaltungen aktuelle und zukünftige Herausforderungen meistern!