Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Alltag, Schaffung positiver Lebensbedingungen und ein Zuhause auf Zeit bieten, Förderung der Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, Gestaltung des gemeinsamen Alltags und der Freizeit der Kinder und Jugendlichen, Eigene Stärken und Vorlieben (Musik, Sport, Kreativität, Gartenpflege,...) im pädagogischen Alltag einbringen, Ansprechpartner*in für die Sorgeberechtigten, den ASD, die gesetzlichen Vormünder, die Schulen, die Ausbildungsstellen und die therapeutischen Settings, Dokumentation und Erstellung von Berichten, Teilnahme an Hilfeplangesprächen, Mitgestaltung von Abläufen vor Ort im Team, Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen