Implementierung, den Betrieb und die Weiterentwicklung der IT-Systeme, Beratung der Forschenden zum Betrieb kritischer IT-Infrastrukturen im medizinischen Umfeld, insbesondere bei Software- und Hardwareteststellungen für Prototypen wie Logik-Simulationen oder Laufzeitanalysen, Klassifizierung von in EKFZ-Projekten entwickelten Softwaresystemen nach Architektur und Anwendungszweck, Administration und Verwaltung von virtuellen Netzwerken (VLAN), einschließlich der User-Verwaltung, Troubleshooting und Fehlerbehebung bei IT-Problemen, Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit IT-Produkten, Durchführung von Anforderungsanalysen, Entwicklung von Strategien und IT-Verfahren zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Arbeitsabläufe, Unterstützung der Projektleitung bei administrativen Tätigkeiten, Herstellung des Kontakts zu Projektpartnern und Vermittlung zwischen der Krankenhaus-IT und externen Partnern