Vernetzung der verschiedenen Akteurinnen und Akteure in der Stadtgesellschaft, insbesondere der Innenstadt, um synergetische Effekte für die Stadtentwicklung zu erzielen, Mitarbeit bei der Beantragung von Fördermitteln aus Landes-, Bundes- und EU-Programmen, Betreuung stadteigener, innenstadtbezogener Einzelprojekte aus Fördermittelprogrammen, z. B. Dialograum, Pop Up-Stores, dessen Controlling und Endabrechnung gegenüber dem Fördermittelgeber, Eigenständiges Umsetzen von Einzelaufträgen und Projekten zur innerstädtischen Stadtentwicklung, Zusammenstellen von (Hintergrund-) Informationen zu konkreten Themen und Erstellung von Präsentationen für Besprechungen oder Gremiensitzungen, Terminkoordinierung und Gremienbetreuung für die Sitzungen z.B. der Steuerungsgruppe Innenstadt, Inhaltliche Vorbereitung und Organisation von internen Besprechungen, Terminen mit externer Beteiligung und sonstigen Veranstaltungen der Stabsstelle