Begleitung von Familien, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden bei (Erziehungs-)Problemen, Unterstützung bei der Findung von Lösungen bei Alltagsherausforderungen, wie z.B. Finanzen, Wohnen und Gesundheitsfürsorge, zuverlässige Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und weiteren Kooperationspartner:innen, aktive Mitgestaltung bei Projektideen und Freizeitgestaltungen, flexibel auf die Bedarfe der Familien, Jugendlichen und Kinder eingehen, Zuständigkeit für den Aufbau einer tragfähigen, vertrauensvollen Beziehung zu den Kindern, Jugendlichen und Familien sowie für die Begleitung bei Krisen, Konflikten und schwierigen Lebenssituationen