Beratung von jungen Menschen und deren Familiensystemen, Anteilig aufsuchende pädagogische Arbeit in den Familien, Übernahme von Fallarbeit im Kontext Familienhilfe/Erziehungsbeistandschaft, Vermittlung im Kontext des Leistungsdreiecks zwischen jungen Menschen, Familie und Leistungsträgern, Beratung in der alltäglichen pädagogischen Arbeit von päd. Mitarbeitenden sowie Schulbegleitungen, Vernetzung- und Netzwerkarbeit mit Lehrkräften und externen Stellen (Beratungsstellen, Therapeut*innen, Fachärzt*innen etc.), Fachliche Aufsicht über die pädagogischen Mitarbeitenden sowie die Schulbegleitungen, Durchführung regelmäßiger Teamsitzungen, Steuerung der Hilfeprozesse (Kommunikation mit Kostenträgern, Mitwirkung bei Fallanfragen, Verteilung der Fälle im Team, Zuweisung und Planung von Schulbegleitungen), Intervention/Vermittlung in angespannten Hilfeverläufen, Führung von Erst- und Hilfeplangesprächen, Mitarbeit an der strategischen Erweiterung des Dienstes