Bedarfsorientierte Therapie mit Kinder- und Jugendlichen im Alter von 12-18 Jahren mit Autismus-Spektrum-Störung, Therapeutische Maßnahmen zur Stärkung der Alltagskompetenz der anvertrauten Kinder und Jugendlichen, Psychoedukation, Krisenintervention, Schnittstelle zwischen Fachdienst und Pädagogik, Teilnahme an Teamsitzungen und KnowHow-Transfer zu Stabilisierungstechniken und therapeutischen Fragen, Eigeninitiatives, methodisches Arbeiten im Sinne klientenzentrierter Therapie und Therapiedokumentation, Transport therapeutischer Inhalte in den Alltag im Sinne von Anleitung in Psychoedukation. bzgl. möglicher Komorbiditäten, Selbständige Durchführung therapeutischer Einzel- und Gruppenangebote, Kein Schichtdienst und kein Wochenenddienst, flexible Arbeitszeitgestaltung