Professionelle Führung des Wohnbereiches, Berücksichtigung der einrichtungsspezifischen Besonderheiten und Einhaltung der geltenden gesetzlichen Vorschriften, Richtlinien und Verordnungen, Gestaltung einer Organisationsstruktur, Sicherstellung einer wirtschaftlichen Betriebsführung und eines gepflegten optischen Eindrucks des Wohnbereiches, Kontrolle der Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse der Bewohner, Planung, Sicherstellung und Dokumentation der Pflege- und Versorgungsleistungen unter Berücksichtigung der Unternehmensleitlinien sowie die Umsetzung der Maßnahmen zur internen Sicherung der Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität durch die Anwendung und Optimierung anerkannter Verfahrensstandards, Planung, Durchführung und Evaluation der Pflege, Vorbereitung und Durchführung von Dienstbesprechungen und Schulungen innerhalb des Pflegebereiches, Durchführung und Teilnahme an Arztvisiten, Fallbesprechungen, im Einzelfall Delegation der Teilnahme, Überwachung, Anleitung und selbstständige Ausführung von ärztlichen Verordnungen, Einleitung und Kontrolle von richterlichen Maßnahmen, wie etwa Betreuerbestellungen oder freiheitsentziehende Maßnahmen, Verantwortung für die Aufbewahrung, Gestellung und Verteilung der Medikamente, Vorbereitung und Durchführung von Gesprächen mit Bewohnern, Angehörigen, Ärzten sowie anderen kooperierenden Stellen