Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 14 Jahren, ausgerichtet an den pädagogischen Schwerpunkten Selbstbestimmung und Partizipation, Entwicklung, Vorbereitung und Durchführung von handwerklichen, erlebnis-, sport- und naturpädagogischen Angeboten, Zusammenarbeit mit einem Team aus päd. Fachkräften, Honorarkräften, Übungsleitern, Die Koordination und Organisation aller übergeordneten Belange auf dem Platz (Dienstplangestaltung, Weiterentwicklung der Angebote und der räumlichen Konzeption), Kooperative Netzwerkarbeit innerhalb des Trägers sowie mit dem zuständigen Jugendamt (Jugendpflege), Erlebnis- und sportpädagogische Angebote, die selbstständig vom Team vorbereitet und durchführt werden, Durchführung von regelmäßigen Teams und Besprechungen zur Qualitätssicherung und Konzeptentwicklung