baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    18 Medieninformatik Jobs

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Universitätsklinikum Bonn logo
    Universitätsklinikum BonnMedizinische/r Informatiker*in (m/w/d) Medizinischen Klinik und Poliklinik II (Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin)
    BonnPraktikumMid-Level/Senior
    #medizinischeversorgung #forschungundlehre #gesundheitswesen

    Übersetzung von klinischen Sachverhalten in IT-Anforderungen und IT-Lösungsmöglichkeiten, Mitarbeit in Forschungsprojekten zur Anwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz in der kardiovaskulären Forschung, insbesondere auch Anwendung, Evaluation und Weiterentwicklung von Lernalgorithmen, neuronalen Netzwerken, oder Methoden des Maschinellen Lernens für medizinische Daten, Durchführung von Big-Data-Analysen, Mitarbeit bei der Umsetzung klinischer Fragestellungen in Modelle und Konzepte für klinische Studien und Metaanalysen, Management und Implementierung von Forschungsdatenbanken sowie Datenstrukturierung, Medizinische Datensysteme hinsichtlich Datenqualität und -konsistenz koordinieren und Sicherstellung der effizienten Bereitstellung standardisierter klinischer Daten für die medizinische Forschung sowie externe wissenschaftliche Kooperationspartner*innen, Datenextraktion aus klinischen Primärsystemen, Datenvorbereitung und Nachbereitung, Konvertierungen und Anwendung von Techniken der Data-Augmentation, Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Digitalisierung klinischer Forschungsprozesse, Durchführung von Big-Data-Analysen, Translation innovativer eHealth- und KI-Lösungen in die klinische Forschung und Praxis, Medizinische App-Entwicklung, Fortwährende Evaluierung neuer Technologien und Trends zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-Forschungslandschaft, Koordination der Zusammenarbeit mit den übergeordneten Einrichtungen am UKB, Schulung des Studienpersonals des Standortes, Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Partnern/-innen, Mitarbeit bei Drittmittelanträgen, Selbstständige Entwicklung von Studienideen sehr willkommen, Teilnahme an Investigatortreffen und Konferenzen, Publikation von Forschungsergebnissen und Kongressbeiträge

    10 Tage

    Was macht man im Bereich Medieninformatik?

    Im Bereich Medieninformatik beschäftigt man sich mit der Entwicklung, Planung und Gestaltung von digitalen Medien. Dies umfasst sowohl die technische als auch die kreative Seite der Medienproduktion, wie Webentwicklung, Grafikdesign, audiovisuelle Medien und interaktive Systeme. Medieninformatiker arbeiten häufig in interdisziplinären Teams und tragen dazu bei, innovative Lösungen für verschiedenste Anwendungen zu entwickeln.

    Gehalt im Bereich Medieninformatik in Deutschland

    Beschäftigte im Bereich Medieninformatik verdienen in Deutschland durchschnittlich 42.180€ im Jahr, was einem monatlichen Bruttogehalt von 3.515€ entspricht. Der Median des Bruttogehalts liegt bei 4.689€.

    Regionale Gehaltsunterschiede

    Die Region, in der man am meisten verdient, ist Baden-Württemberg mit einem Durchschnittsgehalt von 52.000€ pro Jahr. In Pforzheim ist das Durchschnittsgehalt sogar 52.500€ pro Jahr.

    Spezialisierungsmöglichkeiten

    Es gibt verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten innerhalb des Bereichs Medieninformatik, wie z.B. Medizininformatik mit einem Durchschnittsgehalt von 52.664€, Informatik mit 52.207€, Technische Informatik mit 52.207€, Verwaltungsinformatik mit 48.037€ und Medienwissenschaften mit 52.762€.

    Gehaltsrahmen

    Der Gehaltsrahmen für Medieninformatiker in Deutschland reicht von 32.400€ bis 50.000€ pro Jahr.

    Wichtige Skills für Medieninformatik Jobs

    • Programmierkenntnisse (z.B. Java, Python, JavaScript)
    • Erfahrung in Webentwicklung (HTML, CSS)
    • Kenntnisse in Grafikdesign und Bildbearbeitung
    • Verständnis für audiovisuelle Produktion
    • Projektmanagementfähigkeiten
    • Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit
    • Kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten

    Welche Ausbildung benötigt man für Medieninformatik Jobs?

    Für einen Job im Bereich Medieninformatik ist in der Regel ein Studium der Medieninformatik, Mediengestaltung oder einem verwandten Bereich erforderlich. Dies kann ein Bachelor- oder Masterstudium sein. Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projekte sind ebenfalls von großem Vorteil und werden oft von Arbeitgebern erwartet.

    Karrieremöglichkeiten in der Medieninformatik

    In der Medieninformatik stehen dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten offen. Du kannst in verschiedenen Branchen tätig werden, von Werbeagenturen über Softwareunternehmen bis hin zu Medienhäusern. Mögliche Positionen sind z.B. Grafikdesigner, Webentwickler, Multimedia-Projektmanager oder Softwareentwickler. Mit zunehmender Erfahrung hast du die Möglichkeit, Führungspositionen zu übernehmen oder dich auf spezialisierte Bereiche zu konzentrieren.

      Medieninformatik Jobs - Aktuelle Stellenangebote - baito