Planen und Bauen gemäß § 34 HOAI sowie Projektleitung gemäß § 2 AHO für kleinere bis mittlere Maßnahmen – mit Schwerpunkt auf Schadstoffsanierung im Bestand, Erbringung aller Leistungen gemäß HOAI § 34 LPH 2–9, u.a. Grundlagenermittlung, Erkundung und Bewertung baulicher Schadstoffe und Schimmelvorkommen, Planung, Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Ausschreibung und Vergabe und Bauüberwachung, Objektbetreuung und Dokumentation, Übernahme der Projektleitung entsprechender Maßnahmen gemäß AHO, inkl. schriftliche Ausarbeitung der Arbeitsergebnisse, Herbeiführung der Zustimmung zu abgestimmten Arbeitsprozessen, Einführung und Sicherstellung abgestimmter Prozesse im Informations- und Besprechungswesen, Termin- und Kostenkontrolle, regelmäßige Aktualisierung der Projektdokumentation und inhaltliche Prüfung der Vertragskonformität und Freigabe der Arbeitsergebnisse, Fachbauleitung schwieriger Schadstoffsanierungen sowie Einzelinstandsetzungen zur Sicherung der Betreiberverantwortung, Beratung von Gebäudenutzern im Umgang mit Innenraumschadstoffen, Unterweisung städtischer Mitarbeitender im Hinblick auf Betreiberpflichten, Mitwirkung bei der Entwicklung von Standards und Vorgaben im Bereich Innenraumschadstoffe und Einleitung und Vorbereitung von Abstimmungsverfahren mit dem arbeitsmedizinischen Dienst und Aufsichtsbehörden (z.B. Bezirksregierung), Mitarbeit an konzeptionellen Lösungen und Erstellung grundsätzlicher Sanierungskonzepte und Durchführung systematischer Schadstofferhebungen und Fortschreibung des Schadstoffkatasters, Koordination, Betreuung und fachliche Begleitung externer Gutachter