Beratung und Unterstützung von Nachwuchskräften und Ausbildenden zu den Themen: Psychische Gesundheit, Persönliches und Soziales, Suchtgefährdung und -erkrankung, Unterstützung der Nachwuchskräfte beim Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) nach Dienstvereinbarung der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, Konfliktmanagement und akute Krisenintervention, Zusammenarbeit mit Schulen und Behörden und anderen sozialen Einrichtungen, Vorbereitung und Durchführung von Präventionsprojekten und Workshops zu Themen wie Antimobbing, Umgang mit Konflikten, Prüfungsvorbereitung, Resilienz etc., Soziale Gruppenarbeiten mit unseren Nachwuchskräften nach Bedarf, Begleitung unserer Nachwuchskräfte beim Übergang von der Ausbildung in den Arbeitsalltag, Zusatzaufgaben nach Anweisung, konzeptionelles Arbeiten, Einsatz bei Aufgaben der betrieblichen Sozialarbeit