Schreibtätigkeiten: Erstellung und Formatierung von medizinischen Berichten, Protokollen, Korrespondenzen und anderen Schriftstücken, Interne und externe Kommunikation: Koordination von Terminen, Meetings und Sprechstunden., Freundliches Auftreten: Professioneller Empfang von Patienten, Angehörigen und Besuchern. Höfliche und hilfsbereite Kommunikation am Telefon und persönlich, Büroorganisation: Verwaltung des Terminkalenders, Pflege der Patientenakten, Bestellwesen und allgemeine Büroorganisation, Durchführung der Ambulanz-Sprechstunde, Terminvergabe ambulant und stationär, Organisation der interdisziplinären Behandlungen, Assistenz bei der Durchführung von apparativ-technischer Diagnostik, Blut-, und Abstrichentnahme, Bedienung und Pflege der med. Instrumente und Geräte, OP Planung stationär und ambulant, Vor- und Nachbereitung der Krankenakten, Schreiben von Zeugnissen nach Diktat, Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen, IFAS selbständige Überwachung u. Aktualisierung des Vorleseverzeichnisses, Organisation Blockpraktikum, Famulanten