Planung anspruchsvoller öffentlicher Baumaßnahmen als Bauherrenvertreter/-in, Schnittstelle zur Koordinierung von Nutzeranforderungen und zentraler Anlaufpunkt für alle Beteiligten, Abstimmung mit Forschenden und Lehrenden zu Bedarfen und deren technischer Umsetzung, Koordination von Labor- und Einrichtungsplanungen sowie technischen Anlagenplanungen, Erarbeitung von Nutzerkonzeptionen und Planungen im Bereich Laborplanung, Hochbau und Technik, engagierte Mitwirkung bei technischen Planungen sowie der Prüfung und Erstellung von Sicherheitskonzepten und Sicherheitstechnik (bspw. Arbeitssicherheit, Laborrichtlinien, Gefährdungsbeurteilungen), Kommunikation und Abstimmung mit allen am Bau Beteiligten einschließlich hochschulinterner Stakeholder (Dezernate, Fakultäten usw.) in der Planungs- und Bauphase, Erstellung von Berichten bzw. Dokumentationen zu Projektfortschritten, Unterstützung von Übergabeprozessen, Inbetriebnahme-Management, Gewährleistungsverfolgungen, Sicherstellung eines optimalen Forschungsbetriebs sowie die Optimierung von Bestandsunterlagen