2 Projektingenieur Jobs Frankfurt
Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.
Was macht man als Projektingenieur?
Als Projektingenieur ist man verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Überwachung von technischen Projekten in verschiedenen Branchen. Zu den Aufgaben gehören die Koordination von Projektteams, das Erstellen von Zeitplänen, Budgetverwaltung und die Sicherstellung der Projektqualität. Projektingenieure arbeiten oft eng mit Kunden, Lieferanten und anderen Stakeholdern zusammen, um die Anforderungen und Ziele der Projekte zu erfüllen.
Gehaltsübersicht für Projektingenieure
In Deutschland kann ein Projektingenieur folgende Gehälter erwarten:
- Einstiegsgehalt: Etwa 50.450 € bis 50.900 € pro Jahr, abhängig vom Abschluss (Bachelor oder Master).
- Durchschnittsgehalt: Das durchschnittliche Jahresgehalt beträgt ca. 55.500 €, was einem monatlichen Bruttogehalt von 4.625 € entspricht.
- Obergrenze: Bis zu 66.100 € pro Jahr und 5.508 € monatlich.
- Karriereentwicklung: Mit 3-5 Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt auf über 70.000 € steigen. In Führungspositionen nach 6-10 Jahren liegt das Gehalt zwischen 63.100 € und 85.000 € pro Jahr.
Wichtige Skills für Projektingenieure
- Technisches Verständnis
- Projektmanagement
- Kommunikationsstärke
- Problemlösungsfähigkeit
- Teamarbeit
- Zeitmanagement
- Budgetplanung
- Qualitätssicherung
Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Projektingenieur?
Um als Projektingenieur arbeiten zu können, ist in der Regel ein Studium im Ingenieurwesen oder in einem verwandten Bereich erforderlich. Eine praxisnahe Ausbildung und Kenntnisse in Projektmanagementmethoden sind ebenfalls von Vorteil. Viele Unternehmen bevorzugen Bewerber mit einschlägiger Berufserfahrung oder speziellen Zertifizierungen im Projektmanagement.
Karrieremöglichkeiten als Projektingenieur
Projektingenieure haben vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sie können sich auf bestimmte Fachgebiete spezialisieren oder in Führungspositionen aufsteigen. Zudem bietet der Beruf internationale Perspektiven, da viele Projektingenieure an internationalen Projekten arbeiten. Ein weiterer Entwicklungsschritt könnte die Weiterbildung zum Projektleiter oder in verwandte Managementbereiche sein.