Sie führen die ergotherapeutische Diagnostik durch., Sie fördern und unterstützen die Wahrnehmungs- und Bewegungsfunktionen der Kinder zur Anbahnung alltagsrelevanter Handlungsmöglichkeiten in den Bereichen Sensomotorik, Wahrnehmungsverarbeitung, Feinmotorik und Graphomotorik., Sie fördern die Kinder im Einzel- und bei Bedarf auch im Kleingruppensetting., Sie erarbeiten gemeinsam mit den Eltern und in enger Zusammenarbeit mit den fallbeteiligten Kolleginnen die Förder- und Teilhabeziele für die Kinder., Die gesteckten Ziele überprüfen Sie regelmäßig., Zur Transfersicherung des Gelernten in die Lebenswelt der Kinder führen Sie begleitende Elterngespräche durch, leiten die Eltern an und tauschen sich mit der Kita aus. So stellen Sie sicher, dass die Kinder ihre Fähigkeiten vielfältig einüben und anwenden können., Sie übernehmen das Case-Management für einen Teil der betreuten Kinder., Sie dokumentieren den Therapieverlauf, verfassen Zwischen- und Abschlussberichte und leisten ggf. Ihren fachlichen Beitrag zur Beantragung auf Verlängerung des Förder- und Behandlungszeitraums