Durchführung logopädischer Diagnostik (z. B. standardisierter Verfahren wie SETK, SET, LiSeDaz, PLAKSS), Anamneseerhebung und deren Auswertung, Ableitung individueller Therapiepläne und Ausführung logopädischer Behandlungen an Kindern im Alter von 0 - 18 Jahren sowie Elternberatung teilstationärer / ambulanter Patienten / Patientinnen (Einzel- und Gruppenbehandlungen) bei Sprach- und Sprechstörungen (auch bei Mehrsprachigkeit), Dysphagien, Myofunktionellen Störungen, Hörstörungen und schwerst mehrfach behinderten Kindern auch in Verbindung mit gestörtem Sozialverhalten, Unruhe und Konzentrationsmangel, Fütterstörungen, Arbeit im Bereich unterstützte Kommunikation, Arbeit nach ICF