Unterstützung und Begleitung von psychisch beeinträchtigten und /oder suchtkranken Menschen und Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten zur selbstbestimmten und eigenständigen Bewältigung des Alltags durch einfache bzw. kompensatorische Assistenzleistungen mit dem Schwerpunkt der Förderung von psychischer und physischer Gesundheit und Pflege, Durchführung von Grundpflegeleistungen, Mitwirkung an Behandlungspflege, Unterstützung bei der Körperpflege (Duschen, Waschen, Bettwäschewechsel), Unterstützung bei der Einnahme von Mahlzeiten, beim Aufstehen und Ankleiden, Anlegen von einfachen Verbänden, Auftragen von Salben etc., Mitwirkung bei der Durchführung ärztlicher Verordnungen, Unterstützung bei der Vorbereitung und Auswertung von Visiten, Medikamentenausgabe, Mitwirkung beim Bestellen und Richten der Medikamente, Mitwirkung bei der Durchführung von Gruppenangeboten, Fahrdienste, Begleitungen (Arztbesuche, Einkäufe, Behörden), Dokumentation und mit den Aufgaben verbundene administrative Tätigkeiten, Enge Zusammenarbeit mit dem internen und externen Pflegedienst, Übernahme von Früh- und Spätdiensten und Wochenenddiensten, Mitarbeit an Sonderaufgaben und Projekten auf Anforderung