Psychosoziale Betreuung der Patient:innen, Durchführung von Risikoscreenings (Bsp. Dekubitus, Aggression, Suizidalität), Erstellen der Pflegeplanung im Rahmen eines Therapieplans und in Abstimmung mit Patient:innen, Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte, Durchführung und Mitwirkung bei Blutentnahmen, Injektionen, Infusionen und anderen medizinischen Verordnungen, Teilnahme an Visiten und deren Ausarbeitung, Anleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen, Präventive und/oder deeskalierende Interventionen bei Patient:innen mit Selbst-/Fremdgefährdung, Intensive Betreuung und Begleitung in Krisensituationen, Trainingsmaßnahmen im Rahmen des Pflegeprozesses und Mithilfe bei der Bewältigung des Tagesablaufes, Vorbereitung, Mithilfe und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, Organisation und Durchführung von pflegetherapeutischen Gruppen, Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen, Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team