Koordinieren von Projektarbeiten, Veranstaltungen und Arbeitseinsätzen, Anfragen und Pflege von Kooperationen und Netzwerken, Zuarbeiten an den Vorstand, Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Mitgliedermanagement, Unterstützen bei Buchhaltung und Lohnangelegenheiten, Betreuen der Mitarbeitenden und Praktikant*innen, Kontinuierliches Controlling, Abrechnen und Erstellen von Berichten für bewilligte Fördermittel in Zusammenarbeit mit den Projektmitarbeiter*innen, Identifizieren und Beantragen von Fördermitteln zur Fortsetzung und Verstetigung laufender Projekte sowie zur Finanzierung neuer Vorhaben in den Bereichen Bildung, Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung und der praktischen Agroforstwirtschaft, Gewinnen von Fördermitgliedern und Sponsor*innen zur Schaffung einer mittel- bis langfristigen finanziellen Sicherheit und zur Deckung von Eigenanteilen bei größeren Projekten, Evaluieren und Umsetzen neuer Einnahmequellen (z.B. Camping auf dem Bauernhof, Vermietung von Tiny Houses, Catering, Hofcafé oder Ferienlager) und der Verarbeitung sowie des Verkaufs von Erzeugnissen aus dem Agroforstsystem, Entwickeln und kontinuierliches Anpassen einer nachhaltigen Finanzierungsstrategie sowie Optimieren der Betriebsstrukturen zur Sicherstellung der langfristigen Finanzierung des Vereins und seiner Projekte, Entwickeln und Umsetzen einer zielgerichteten und einheitlichen Kommunikationsstrategie zur Akquise von Spenden und Fördermittel sowie zum Umsetzen von Crowdfundings, Pflegen persönlicher Kommunikation mit Fördermitgliedern und Sponsor*innen