baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text

    7 Netzplaner Jobs Stuttgart

    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden
    Stadtwerke BietigheimBissingen GmbH logo
    Stadtwerke BietigheimBissingen GmbHIngenieur*in / Projektleiter*in Netzplanung Strom (m/w/d)
    Bietigheim-BissingenVollzeitMid-Level/Senior
    #energie #ökostrom #regionalversorger

    Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten, Netzverträglichkeitsprüfungen von Anschlussbegehren im MS- und NS-Netz sowie Planung und Projektierung von Netzanschlüssen und deren Anlagen, Erstellen von Netzanschlussplänen und technischen Unterlagen für den Bau des Netzanschlusses, Gestalten der Zukunft der Stromnetze, durch das Entwickeln von Konzepten für die Ausbau- und Erneuerungsplanung in den Mittel- und Niederspannungsnetzen sowie das Integrieren von Smart Grids in die Netzinfrastruktur, Prüfen von Mitverlegungsmöglichkeiten von Stromleitungen mit Baumaßnahmen Dritter sowie das Verfassen von Stellungnahmen zu öffentlichen Planungsverfahren, Ganzheitliche Planung, Projektierung, Koordinierung und Abwicklung von Sanierungs- oder Erschließungs- bzw. Netzanschlussprojekten im Bereich von Nieder- bzw. Mittelspannungs- stromnetzen und –anlagen, Konzept- und Ausführungsplanung inkl. der Vorbereitung von Ausschreibungen von Projekten und Baumaßnahmen in den Stromnetzen, Planen und Kalkulieren von Baumaßnahmen sowie Vorbereitung von Ausschreibungen, Koordination mit verschiedenen internen Abteilungen, externen Partnern und Behörden, um Genehmigungen einzuholen und den Bauprozess zu planen, Reservieren und Bestellen von Materialien, Ausrüstung und Auftragnehmern für den Bau der Stromleitungen, Überwachen der Bauarbeiten vor Ort, Einhalten von Zeitplänen und Budgets sowie Sicherstellen der Qualität und Sicherheit der Bauprojekte, Zuarbeit für die Erstellung notwendiger Statistiken, das Berichtswesen, sowie die Jahres-abschlüsse und Wirtschaftspläne

    12 Stunden
    Erhalte dein personalisiertes Job-Feed

    Verschwende keine Zeit mit Jobs, die nicht zu dir passen. Gib deine Jobvorstellungen an und erhalte eine auf dich zugeschnittene Job-Auswahl.

    anderen Login verwenden

    Was macht man als Netzplaner?

    Als Netzplaner ist man verantwortlich für die Planung, Koordination und Optimierung von Netzwerken, sei es im Bereich der Telekommunikation, der Energieversorgung oder der Logistik. Netzplaner analysieren bestehende Infrastrukturen, entwickeln Konzepte zur Verbesserung der Effizienz und planen neue Projekte. Zudem arbeiten sie eng mit anderen Abteilungen und Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass die geplanten Netzwerke technisch und wirtschaftlich sinnvoll sind.

    Gehaltsübersicht für Netzplaner

    In Deutschland können Netzplaner mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 48.000 € bis 56.000 € rechnen. Laut jobvector liegt das durchschnittliche Gehalt im Bereich Netzplanung bei etwa 56.458 €. Glassdoor gibt ein durchschnittliches Gehalt von 48.976 € an und Kununu berichtet von einem Bruttojahresgehalt von 49.500 € bei ALTEN Germany, mit einer Spanne von 42.400 € bis 55.800 €. Höhere Gehälter werden oft in Großstädten wie Berlin angeboten, wo das durchschnittliche Jahresgehalt bei etwa 52.762 € liegt.

    Wichtige Fähigkeiten für Netzplaner Jobs

    • Kenntnisse in Netzwerktechnologien
    • Projektmanagementfähigkeiten
    • Analytisches Denken
    • Teamfähigkeit
    • Kommunikationsstärke
    • Problemlösungsfähigkeiten
    • Kenntnisse in CAD-Software und Planungstools

    Welche Ausbildung benötigt man für den Job als Netzplaner?

    Um als Netzplaner arbeiten zu können, ist in der Regel eine Ausbildung im technischen oder ingenieurtechnischen Bereich erforderlich. Dies kann eine Ausbildung als Techniker, Ingenieur oder eine vergleichbare Qualifikation sein. Zudem sind spezielle Weiterbildungen im Bereich Netzwerktechnik oder Projektmanagement von Vorteil.

    Karrieremöglichkeiten als Netzplaner

    Die Karrieremöglichkeiten für Netzplaner sind vielfältig. Mit entsprechender Erfahrung und Weiterbildung können Netzplaner in höhere Positionen aufsteigen, wie z.B. in die Projektleitung oder in Management-Positionen. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche der Netzplanung zu spezialisieren oder in angrenzende Fachgebiete überzuleiten.