Beratung von Betreuten, Mitarbeiter*innen und Teams, Erhebung psychologischer Anamnesen, Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen, Erstellung psychologischer Empfehlungen und Stellungnahmen zum Hilfebedarf, Teilnahme an interdisziplinären Besprechungen und fallbezogenen Supervisionen der Betreuungsteams, Mitwirkung an der Entwicklung von Arbeitskonzepten und Qualitätskriterien, Kooperation fallabhängig mit Ärzt*innen, niedergelassenen Therapeut*innen, Anwält*innen, Eltern, Vormünder*innen, Jugendämtern