Gestaltung des Alltagslebens in der Wohngruppe: Sie planen und organisieren den Tages- und Wochenablauf unter Berücksichtigung von Jahreszeiten, Festen, Geburtstagen und besonderen Anlässen. Dabei schaffen Sie Struktur, Orientierung und emotionale Sicherheit, individuelle Alltagsassistenz: Sie unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner bei allen lebenspraktischen Tätigkeiten wie der Essenszubereitung und -einnahme, dem Einkaufen, der Wäschepflege sowie der Gestaltung und Pflege der Wohnräume, gesundheitliche Begleitung und medizinische Versorgung: Sie übernehmen Aufgaben wie die Begleitung zu Arztbesuchen, unterstützen bei Diagnostik durch gezielte Beobachtungen und leisten Assistenz bei der Medikamentengabe sowie bei Krankheitsbildern wie Diabetes mellitus Typ 2, Grundpflege & pflegerische Maßnahmen: Bei Bedarf übernehmen Sie individuelle pflegerische Tätigkeiten und leisten unterstützende Hilfe in der Grundpflege – stets mit dem nötigen Maß an Würde, Achtsamkeit und Respekt vor der Persönlichkeit der betreuten Menschen, Beziehungsarbeit und soziale Teilhabe: Sie fördern die sozialen Kontakte der Bewohnerinnen und Bewohner – innerhalb der Wohngruppe wie auch außerhalb – und begleiten sie bei der aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, Dokumentation und Zusammenarbeit: Sie dokumentieren gewissenhaft alle relevanten Informationen zur Betreuung und Pflege, erstellen Übergaben und setzen Anforderungen des Betreutenschutzes verantwortungsvoll um